Lernmaterialien
Das Europäische Parlament bietet verschiedene Lernmaterialien, mit denen du deinen Schülerinnen und Schülern die EU auf spannende Weise näherbringen kannst. Hier findest du Ideen für aktiven Unterricht, thematische Module, ein umfangreiches pädagogisches Angebot und audiovisuelles Material – die perfekte Grundlage für Debatten und Diskussionen über wichtige Themen mit EU-Bezug. Lass deine Schülerinnen und Schüler die EU spielerisch entdecken!
-
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Europäischen Union mithilfe kurzer Erklärvideos. Diese informativen Clips brechen komplizierte Themen so herunter, dass alle sie leicht verstehen können – das ultimative interaktive Lehrmittel für junge Leute!
-
Lerne die inspirierenden Geschichten derjenigen kennen, die mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet wurden – Menschen, die sich dem Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verschrieben haben. Eine von ihnen ist Malala Yousafzai. Die Preisträgerin von 2013 machte sich bereits im zarten Alter von elf Jahren in ihrer Heimat Pakistan für das Recht auf Bildung stark. Die Frauen und Männer, die mit dem Sacharow-Preis geehrt wurden, sind allesamt inspirierende Persönlichkeiten: Andersdenkende, politische Führungskräfte, Journalisten, Rechtsanwälte, Bürgerrechtler, Schriftsteller, führende Vertreter von Minderheiten, Friedensaktivisten, Filmemacher … Mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit – der höchsten Auszeichnung der EU für Menschenrechtsarbeit – und mit der Gemeinschaft des Sacharow-Preises unterstützt die EU die Preisträgerinnen und Preisträger dabei, für ihr Anliegen einzutreten. In der Bibliothek des Sacharow-Preises findest du Veröffentlichungen, audiovisuelle Inhalte, Plakate und Filme, die du als Grundlage für Diskussionen über Menschenrechtsthemen mit deinen Schülerinnen und Schülern verwenden kannst.
-
Hilf deinen Schülerinnen und Schülern, zu verstehen, wie die EU funktioniert. Hier findest du Lernmaterial unterschiedlicher EU-Organe und verschiedener staatlicher und nichtstaatlicher Stellen. Lass dich für deinen Unterricht inspirieren und knüpf Kontakte mit anderen Schulen und Lehrkräften aus der ganzen EU!
-
Erfahre mehr über die Rolle, die das Europäische Parlament für die anderen EU-Organe und die Politik der EU spielt. Diese Kurzdarstellungen geben dir einen Einblick in verschiedene Themenbereiche wie Wirtschaft, Wachstum, Grundrechte und Außenbeziehungen der EU.
-
Dieses Pädagogische Kit soll Lehrkräften als praktische Orientierungshilfe für die Ausstellung „Art in Democracy“ dienen. Die Ausstellung ist an verschiedenen Orten in Brüssel und Straßburg zu sehen, aber das gesamte Material ist auch online verfügbar. Die bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Art, damit sie an die unterschiedlichen Bildungskontexte in verschiedenen Ländern angepasst werden können. Sie können dieses Angebot also ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen nutzen.