ÜBER DAS PROGRAMM
Wollen Sie mehr über die parlamentarische Demokratie in Europa erfahren? Wollen Sie Aktivitäten zur EU organisieren und daran teilnehmen? Oder wollen Sie sich mit Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und den Europaabgeordneten austauschen? Hier erfahren Sie, was das Programm zu bieten hat.
DAS NETZ DER BOTSCHAFTERSCHULEN
Hier finden Sie die Schulen, die in Ihrem Land und in der EU an dem Programm teilnehmen. Sie können gemeinsam mit Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die parlamentarische Demokratie in Europa stärken, sich mit ihnen über bewährte Verfahren austauschen und mit ihnen in Dialog treten.
LERNMATERIAL
Geboten wird Ihnen alles, was Sie schon immer über die EU wissen wollten: Mitgliedstaaten, Geschichte, Werte und Einfluss auf Ihren Alltag. Erfahren Sie mehr über Falschmeldungen, testen Sie Ihr Wissen beim Online-Quiz und schlüpfen Sie in die Rolle eines Mitglieds des Europäischen Parlaments.
Botschaft von Parlamentspräsidentin Metsola an das Netz der Botschafterschulen
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, richtet eine Botschaft an alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die am EPAS-Programm teilnehmen. Diese Initiative verbindet die Europäische Union mit ihren Bürgerinnen und Bürgern über Botschafterschulen und fördert dabei die parlamentarische Demokratie sowie das Engagement junger Menschen.
Seit der Aufnahme dieses Videos hat die Zahl der teilnehmenden Schulen bereits 2.200 überschritten (Stand: Juni 2025).