LEHRENDE
Arbeitest du in einer Schule oder im außerschulischen Bereich und möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern die EU auf spannende Weise näherbringen? Ob Lernmaterialien, Schulungen oder Veranstaltungen – das Europäische Parlament bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Lass dich inspirieren!

BOTSCHAFTERSCHULEN
Hol die europäische Demokratie direkt in dein Klassenzimmer mit unseren interaktiven Lernmaterialien, Spielen, Schulungen und anderen Aktivitäten. Bring deinen Schülerinnen und Schülern die Europäische Union näher und zeig ihnen, wie sie sich im Parlament einbringen, mit Abgeordneten austauschen und am demokratischen Leben teilnehmen können.
Verwandle deine Schule in ein aktives, vernetztes Zentrum der europäischen Demokratie – mach sie zur Botschafterschule und bau langfristige Beziehungen mit dem Parlament und anderen Botschafterschulen in ganz Europa auf.

DIDAKTISCHE MATERIALIEN UND RESSOURCEN
Entdecke interaktive Lernmaterialien und bring deinen Schülerinnen und Schülern die Europäische Union auf spielerische Weise näher.

EUROSCOLA
Bei dieser Veranstaltung kommen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe – und ihre Lehrkräfte! – in Straßburg zusammen, um über wichtige Themen mit europäischer Tragweite zu diskutieren, genauso wie die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Zurzeit findet Euroscola ausschließlich als Online-Veranstaltung statt.

Jugendseminare

YOUTHIDEAS.EU
Hast du konkrete Vorstellungen für die Zukunft Europas? Auf dieser Plattform kannst du anderen mitteilen, wie du die aktuellen Probleme in Europa angehen würdest und wie Europa sich deiner Meinung nach auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten kann.

GEMEINSAMFUER.EU
Willst du Kontakte mit anderen Lehrenden knüpfen und Zugang zu Veranstaltungen und Fortbildungen haben, damit du der jungen Generation die Europäische Union noch besser näherbringen kannst? Mach mit bei unserer Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Europäischen Union aktiv mit!

Online-Jugendgespräche

EYE (EUROPÄISCHES JUGENDEVENT)
Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis, das du mit deinen Schülerinnen und Schülern oder deinem Team teilst? Vielleicht möchtest du selbst etwas organisieren – einen Workshop oder eine andere Aktivität? Dann komm nach Straßburg und mach mit beim EYE! Auch finanzielle Unterstützung ist möglich!/p>

EYE ONLINE
Mach mit bei den EYE-Online-Sitzungen und ermutige deine Schülerinnen und Schüler dazu, ihre Ideen für die Gestaltung Europas mit Entscheidungsträgern, Aktivisten, Influencern und anderen jungen Bürgerinnen und Bürgern zu teilen.

BESUCH IM EUROPÄISCHEN PARLAMENT
Das Europäische Parlament steht allen offen. Komm nach Brüssel, Straßburg oder Luxemburg und besuche den Plenarsaal, das Haus der Europäischen Geschichte, das Parlamentarium oder einen der vielen anderen symbolträchtigen Orte!

Besuche das Haus der Europäischen Geschichte!
Besuche das Haus der Europäischen Geschichte mit deinen Schülerinnen und Schülern! Entdeckt zusammen unsere Ausstellungen, macht mit bei unseren Aktivitäten und findet heraus, was Geschichte für unsere Welt bedeutet.

JUGENDUMFRAGE
Du arbeitest mit jungen Leuten? Erfahre, was junge Europäerinnen und Europäer über die EU-Politik denken und welche Rolle sie darin spielen.

FORTBILDUNGEN FÜR LEHRKRÄFTE
Entdecke deine Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, erfahre mehr über das Europäische Parlament und knüpf Kontakte mit Lehrkräften aus ganz Europa.

FINANZIERUNG
Damit alle an den Veranstaltungen des Europäischen Parlaments teilnehmen können, bietet es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Informier dich über die Voraussetzungen und plan dein nächstes europäisches Abenteuer mit Unterstützung des Parlaments!

WEITERE MÖGLICHKEITEN FÜR JUNGE LEUTE IN DER EU
Kennst du Erasmus+ oder das Europäische Solidaritätskorps? Willst du wissen, welche Möglichkeiten andere EU-Institutionen jungen Leuten bieten? Auf dem Jugendportal der Europäischen Kommission erfährst du mehr darüber.

Digitale Reise zum Europäischen Parlament
Entdecke das Europäische Parlament in 360°, triff seine Abgeordneten einen Tag lang und geh auf Abenteuerreise durch die europäische Geschichte. Von jedem Ort aus. Wann immer du willst. Am besten gleich heute!